brillenhammer –
Präzision in jedem Augenblick
brillenhammer – ein Blick zurück
brillenhammer wurde am 29. April 1961 von Franz Hammer aus Speyer und seiner Frau gegründet. Nach seiner Ausbildung und den Jahren an der Meisterschule in Köln verbrachte er Wanderjahre in München, Zürich, Genf, Palermo und weitere Stationen – um dann seine erste Filiale von brillenhammer zu eröffnen: auf der Maximilianstraße, der Hauptstraße der Domstadt. Ungewöhnlich für diese Zeit: Schon wenige Jahre später begann er, weitere Filialen zu gründen. 1968 in Germersheim, 1969 eine weitere in Speyer am Schulplätzel (heute im Cura Center), 1970 in Kandel, zwei Jahre später in Landau und 1985 in Herxheim. Nach dem frühen Tod von Franz Hammer im Jahre 1977 führte seine Frau Margarete Hammer-Bullinger das Unternehmen weiter – zusammen mit den verantwortlichen Mitarbeitern.
brillenhammer – ein Blick nach vorn
Der heutige Inhaber Frank Andreas Hammer trat 1990 gemeinsam mit seiner Frau Andrea in das Unternehmen brillenhammer ein und übernahm nach dem Ausscheiden seiner Mutter im Jahre 2001 die Führung und die Firma. Seine Philosophie fasst er im Unternehmensmotto „Erwarten Sie das Beste“ zusammen. Sie beruht auf den Erfahrungen, die er in seinen Lehr- und Wanderjahren nach der Meisterschule in Köln gemacht hat. Bevor Frank Andreas Hammer das elterliche Geschäft übernahm, durchlief auch er verschiedene Stationen in Optikunternehmen in Mannheim, Garmisch und Hamburg.
Frank Andreas Hammer prägte die Neuorientierung des Unternehmens, dessen gelebte Philosophie heute vor allem von zwei Säulen gestützt wird: den Technologien, die immer dem neuesten Stand der Entwicklung innerhalb der Augenoptik entsprechen, sowie den Mitarbeitern. Letztere sind nicht nur hochqualifiziert und erfahren, sondern zum Teil auch selbst als Gesellschafter in das Unternehmen eingebunden.